Kurse in meinem Atelier im Ritterhaus Bubikon

Herzlich willkommen! Dank meinem ‘neuen’ Atelier ist nun genügend Platz vorhanden, um in einem schönen Ambiente Kurse anzubieten. Das freut mich riesig!
Ich arbeite gerne mit Naturmaterialien und möchte meine Erfahrungen als Floristin und die Freude am Gestalten in seiner vielfältigen Form weitergeben.
Meine Kursteilnehmer*innen sollen unbeschwerte, schöne und kreative Stunden erleben und zufrieden mit etwas Besonderem aus meinem Atelier zurück nach Hause gehen.

Workshop Buntes Perlhuhn

Aus Perlhuhnfedern und schönen trockenen Blüten binden wir einen wundervollen feinen Kranz.

Kursleitung: Sonja Morf

Dienstag, 18. März 2025

Abendkurs: 19:00 bis 21:00 Uhr (Kurs 1)
CHF 110.– inkl. Material

Donnerstag, 20. März 2025

Abendkurs: 19:00 bis 21:00 Uhr (Kurs 2)
CHF 110.– inkl. Material

Workshop Nestbau

Du kreierst aus verschiedenen Ästen, wildem Thymian und trockenen Halmen ein schönes Nest, das wir anschliessend mit diversen Osterdekoration ausschmücken. Ein Hingucker für Ostern.

Kursleitung: Sonja Morf

Montag, 24. März 2025

Abendkurs: 19:00 bis 21:30 Uhr (Kurs 3)
CHF 140.- inkl. Material (ausser Straussen Ei)

Montag, 7. April 2025

Abendkurs: 19:00 bis 21:30 Uhr (Kurs 4)
CHF 140.- inkl. Material (ausser Straussen Ei)

Vergolder Kurs mit Walter Wolf Windisch

Die Vergolderkurse mit Walter Wolf Windisch sind ein tolles Highlight, für alle die sich für das moderne Vergolden interessieren und die Techniken des kunstvollen Handvergoldens mit hauchdünnem Blattgold erlernen möchten.
Die einzelnen Arbeitsschritte werden durch den Vergolderprofi kompetent und lehrreich vermittelt.

Sonntag, 6. April 2025

Tageskurs: 10:00 bis 17:00 Uhr (Kurs 5)
CHF 265.- inkl. 24 Karat Blattgold, Material, Objekte ‚all inclusive‘

Keramik Workshop Hühner mit Ursula Homberger von TONkunscht

Ein Huhn kommt selten allein – unsere kleine Hühnerfarm wartet schon auf euch!

Inhalt Workshop: Mit Hilfe von Gipsformen wird der runde Körper für das Huhn geformt. Anschliessend bekommt es noch die einprägsamen Kugelaugen, den Kamm und den Schnabel aufgesetzt, ganz nach Lust und Laune.
Nach dem Trocknen und Rohbrand erwartet dich für den zweiten Kursteil das Glasieren. Es stehen dir hier eine Vielzahl an Farben zu Verfügung.

Kursleitung: Ursula Homberger von TONkunscht

Zweiteiliger Kurs Keramikhuhn

Kurs 6
Dienstag, 8. April 2025: 18:00 bis 21:00 Uhr (Arbeit mit Ton)
Dienstag, 15. April 2025: 18:00 bis 21:00 Uhr (Glasur)
CHF 185.–, exkl. Material und Roh- sowie Glasurbrand

Workshop Türkranz

Natur pur – wir winden mit verschiedenen Naturmaterialien, Eukalyptus, Olivenzweigen und wildem Thymian einen tollen Kranz für an die Tür oder auf den Tisch.

Kursleitung: Sonja Morf

Donnerstag, 10. April 2025

Abendkurs: 19:00 bis 21:30 Uhr (Kurs 7)
CHF 120.– inkl. Material

Ich hoffe, das Kursangebot weckt Euer Interesse. Bis bald in meinem Atelier. 

Pro Kurs wird eine Warteliste geführt, auch damit Interessierte kurzfristig allenfalls noch nachrutschen können. Bei Abmeldung freue ich mich über eine Ersatzperson, ansonsten müssen die Kurskosten selbst getragen werden.

Private Kurs-Abende

Wieso nicht ein kreativer Abend unter Freundinnen und Freunden in meinem stimmungsvollen Atelier verbringen und mit einer tollen selbergemachten Blumenkreation nach Hause gehen?
Für Gruppen ab 5 Personen kannst Du alle Kurse auch auf Wunschdatum buchen!

Newsletter

Melde dich hier für den Newsletter an. Ich informiere dich 3 bis 4 Mal im Jahr über die aktuellen Kursangebote bei mir im Atelier und sonstigen Blütenwerk-Veranstaltungen.