Kurse in meinem Atelier im Ritterhaus Bubikon
Herzlich willkommen! Dank meinem ‘neuen’ Atelier ist nun genügend Ambiente und Platz vorhanden, um auch Kurse anzubieten.
Die Idee ein eigenes Kurslokal zu haben, schwirrt bei mir schon lange im Kopf herum. Jetzt habe ich den geeigneten Ort in meinem Atelier vom Blütenwerk, was mich riesig freut.
Ich bin gerne von fröhlichen Personen umgeben, arbeite gerne mit Naturmaterialien und Blumen, ich möchte meine Erfahrung als Floristin und die Freude am Gestalten in seiner vielfältigen Form weitergeben.
Für meine Kursteilnehmenden möchte ich unbeschwerte, schöne und kreative Stunden ermöglichen, die zufrieden und mit etwas besonderem in der Hand aus meinem Atelier zurück nach Hause gehen.



Kurs: Osterkranz gewunden
Die Technik des Windens ist eine der ältesten überhaupt. Du windest aus Naturmaterialien einen schönen Kranz. Als Finale dekorieren wir den Osterkranz mit Federn, Bändern, Blumenzwiebeln und Blüten.
Ein Hingucker für jeden Tisch, ob drinnen oder draussen!
Samstag, 27. März 2021
09:00 bis 11:30 Uhr
CHF 85 inkl. Material

Kurs: Türkranz
Willkommen! Du bindest einen üppigen Kranz mit Steineiche, Olivenzweige und wildem Thymian. Ausgarnieren wirst Du den Kranz mit schönen Bändern und passendem Accessoire. Ein Hingucker für jede Haustüre!
Donnerstag, 8. April 2021
09:00 bis 11:30 Uhr
CHF 95 ohne Accessoires
Donnerstag, 8. April 2021
19:00 bis 21:30 Uhr
CHF 95 ohne Accessoires

Kurs: Nestbau
Aus verschiedenen Naturmaterialien wie Moos, Ästen, Gräsern und Farn versuchen wir uns im Nestbau. Dieses schmücken wir mit einem schönen Frühlingsblüher.
Ein Hingucker für jeden Gartentisch!
Samstag, 10. April 2021
09:00 bis ca. 12:00 Uhr
CHF 105 inkl. Material

Keramik Workshop Schälchen
Mit der Plattentechnik und der Hilfe von Gipsformen werden die Schälchen geformt, ihr könnt auch eigene kleinere Schälchen als Grundlage mitbringen. Für das gewisse Extra kreieren wir ein Blütenwerk im Schälchen und drucken Blumen, Blüten, Blätter, Spitzen oder Stempel in den Ton oder arbeiten einfach mit farbenfrohen Glasuren und schaffen so ein individuelles Design.
Die Schälchen werden nach dem Trocknen gebrannt und sind für den zweiten Kursteil zum Glasieren bereit.
Kursteil 1: Donnerstag, 15. April 2021
Schälchen formen und gestalten
Gruppe 1: 14:00 bis 17:00 Uhr
Gruppe 2: 18:00 bis 21:00 Uhr
Kursteil 2: Donnerstag, 22. April 2021
Glasieren
Gruppe 1: 14:00 bis 17:00 Uhr
Gruppe 2: 18:00 bis 21:00 Uhr
Kosten
CHF 120 pro TeilnehmerIn
inkl. Werkzeuge, Formen, Kaffee und Kuchen
exkl. Ton, Glasur sowie Roh- und Glasurbrand – wird nach dem Glasurbrand mit CHF 15/kg separat berechnet
AKTUELL: Wichtige Info zu den Blütenwerk-Kursen
Ich werde pro Kurs eine Warteliste führen, auch damit Interessierte kurzfristig allenfalls noch nachrutschen können. Bei Abmeldung freue ich mich über eine Ersatzperson, ansonsten müssen die Kurskosten selbst getragen werden.
Private Kurs-Abende
Wieso nicht ein kreativer Abend unter Freundinnen und Freunden in meinem stimmungsvollen Atelier verbringen und mit einer tollen selbergemachten Blumenkreation nach Hause gehen?
Für Gruppen ab 5 Personen kannst Du alle Kurse auch auf Wunschdatum buchen!
Newsletter
Melde dich hier für den Newsletter an. Ich informiere dich 3 bis 4 Mal im Jahr über die aktuellen Kursangebote bei mir im Atelier und sonstigen Blütenwerk-Veranstaltungen.